Wird 2025 nicht ausgebildet!
Ausbildungsinhalte
Zu Beginn Deiner Ausbildung erhältst Du Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung, erlernst Du das Zeichnen von Schaltplänen sowie den Aufbau und die Erweiterung von elektrischen Schaltungen.
Im Betrieb selbst lernst Du elektrische Bauteile und Anlagen fachgerecht zu installieren, zu warten, erweitern und zu modernisieren. Zudem gehört die Instandhaltung von Anlagen der Energieversorgungstechnik sowie Einrichtungen der Mess-, Steuerungs,- Regelungs-, Antriebs- und Meldetechnik zu den Aufgaben, welche durch kompetente Ausbilder vermittelt werden.
Was solltest Du mitbringen?
- Guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Elektronik und Schaltkreisen sowie handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Motivation, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
Ausbildungsdauer: 3 1⁄2 Jahre