Ausbildungsinhalte


Während der Ausbildung lernst Du das Erstellen und Modifizieren von 3D Datensätzen und das Anfertigen von Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen auf der Grundlage von technischen Vorgaben. Man berücksichtigt dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, plant und koordiniert Arbeitsabläufe. Des Weiteren lernst Du das Entwickeln von Dichtungen beginnend mit der Profilauslegung anhand von Bauraumuntersuchungen bis hin zur 3D Konstruktion. Fertige Konstruktionen werden in 2D Zeichnungen abgeleitet. Derartige Zeichnungen können sehr komplex sein und erfordern metall- und maschinenbautechnisches Fachwissen, welches man während der Ausbildung vermittelt bekommt.


 
Was solltest Du mitbringen?

  • gute mittlere Reife
  • Interesse am Konstruieren, Entwickeln und genauen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Motivation, Teamfähigkeit, Eigeninitiative


 
Ausbildungsdauer: 3 1⁄2 Jahre