Über Diana
Mein Name ist Diana Cindea. Geboren wurde ich in Rumänien, als Jugendliche zogen meine Familie und ich nach Spanien um. Ich würde mich selbst als einen fröhlichen, freundlichen, ehrlichen, loyalen und kommunikativen Menschen beschreiben. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Freunden und meiner Familie. Wann immer es mir möglich ist, reise ich an Orte, an denen ich noch nicht war. Seit einigen Jahren habe ich einen neuen Brauch für mich eingeführt - jedes Jahr möchte ich Silvester in einem anderen Land verbringen.

“Reisen und neue Orte verleihen dem Geist neue Kraft."
- Seneca
Diana Cindea nutzte die Gelegenheit, in verschiedenen Werken der SaarGummi Group zu arbeiten. 2008 begann sie bei dem spanischen Tochterunternehmen SaarGummi Ibérica als Mitarbeiterin in der Fertigung, absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Werkzeugführerin und setzte danach ihre Tätigkeit im Finishing fort.
Nach mehrjähriger Berufserfahrung bei SaarGummi Ibérica wurde sie zu einer "globalen SaarGummi-Expertin".
"Ich wusste immer, dass ich eines Tages gerne diese Tätigkeit ausüben würde, aber ich wusste auch, dass es viel Erfahrung voraussetzt, eine globale Expertin zu werden."
SaarGummi Group hat Standorte auf der ganzen Welt. Als "globaler Experte" besucht man die Werke weltweit, um innerhalb der gesamten Gruppe Unterstützung anzubieten und Know how auszutauschen.



Der Erfolg unseres Unternehmens hängt grundlegend vom gegenseitigen Wissensaustausch unter den Beschäftigten ab. Hierin liegt der Schlüssel, um Innovationen zu entwickeln und über das Bestehende hinaus zu denken.
Wenn man im Ausland arbeitet, gibt es immer wieder tolle Dinge zu erleben. SaarGummi Group bietet jedem die Möglichkeit, zum globalen Experten zu werden. Entweder wird man von Vorgesetzten dazu vorgeschlagen oder man bewirbt sich selbst.
Grundvoraussetzung sind Englischkenntnisse auf professionellem Niveau sowie mindestens fünf Jahre Branchenkenntnisse. Basierend auf den Erfahrungen der Mitarbeitenden ist oft eine Spezialisierung erforderlich, z.B. in der Extrusion, im Finishing oder auch in einem anderen Bereich.
„Nach einigen Jahren Tätigkeit kam eines Tages im Oktober 2015 mein Chef, der Leiter der Fertigung, auf mich zu und fragte, ob ich drei Wochen lang nach China gehen möchte, um unser Werk dort zu unterstützen. Ich war erfreut und aufgeregt zugleich, weil sie mich ausgewählt hatten. Aber meine Antwort war sofort: "Ja"!
…lese die ganze Geschichte hier:
„So machte ich im November 2015 meine erste Reise ins Werk nach Yingkou, China. Danach folgten zwei weitere Reisen: USA und Mexiko. Ende 2017 bot man mir an, über einen längeren Zeitraum am Standort in Tennessee, USA zu bleiben und ich nahm dieses Angebot gerne an.
Alle Erfahrungen und Trainings, die ich bei SaarGummi Ibérica gesammelt habe, haben mir geholfen, zu wachsen und die Finishing-Bereiche der SaarGummi Group durch die Schulung von Mitarbeitenden auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Natürlich ist es nicht einfach, so weit von Zuhause, unserer Komfortzone, der Familie, dem Essen und den Freunden, weg zu sein. Ich kann nicht sagen, dass jeder Tag ein guter Tag wird, aber das passiert, egal wo du bist.

So ist das Leben, es gibt Auf und Ab´s.... aber ich bereue meine Entscheidung nicht und wenn ich diese Entscheidung wieder treffen müsste, wäre meine Antwort immer wieder "Ja".
Die Erfahrung hat mir geholfen, mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Das hat mich verantwortungsbewusster und ehrgeiziger gemacht. Es hat mir ermöglicht, die Dinge mehr zu schätzen, die Welt zu sehen und etwas über andere Kulturen zu lernen. Einige Träume sind wahr geworden.
Ich empfehle jedem, dem die SaarGummi Group die gleiche Möglichkeit bietet, "Ja" zu dieser Chance zu sagen. Es wird jeden, beruflich wie persönlich, bereichern.
Welche Erfahrungen während Ihrer Auslandsreisen bringen Ihnen den größten Mehrwert in Ihrer täglichen Arbeit?
Ich habe meine Trainingskompetenzen verbessert, indem ich aus meiner Komfortzone herausgekommen bin und es geschafft habe, mit Widrigkeiten umzugehen.Was haben Sie über interkulturelle Kommunikation gelernt?
Ich lernte, nicht aufzugeben, denn zunächst war es schwierig, Gedanken auszudrücken und neue Mitarbeitende zu schulen. Erfreulich für mich war, neue Beziehungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.Gibt es etwas, das Sie gelernt haben und das Sie seit Ihrer Auslandserfahrung jeden Tag begleitet?
Ich lernte neue Produktionswerkzeuge kennen, die mir halfen, meine analytischen Fähigkeiten zu verbessern und täglich Lösungen für Probleme zu finden.Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um ein globaler Experte bei SaarGummi Group zu werden?
Insbesondere Berufserfahrung, ebenso wie die Fähigkeit, in mehr als einer Sprache kommunizieren zu können, sind wichtige Punkte, um sich bei dieser speziellen Reise zu entwickeln.Warum haben Sie sich 2008 für SaarGummi Group entschieden?
Ich habe mich für SaarGummi Group entschieden, weil es für mich eine Herausforderung war, für ein großes multinationales Unternehmen zu arbeiten und Teil eines erfahrenen Teams zu werden sowie neue, solide Fähigkeiten zu erwerben, die mir helfen, in meiner beruflichen Laufbahn zu wachsen.Welche Ratschläge haben Sie für neue Mitarbeitende?
Mein persönlicher Rat für alle, die sich dieser großen Gummifamilie anschließen wollen, ist, nicht zu zögern, da Sie persönlich und professionell wachsen werden. Durch Flexibilität, Motivation, Lernbereitschaft und Kreativität können Sie eine Karriere innerhalb der SaarGummi Group aufbauen.