Wird 2025 nicht angeboten!

Kurzbeschreibung des dualen Studiengangs


Praxisphase

  • Aufgaben, Strukturen und Arbeitsabläufe kennen lernen
  • Aufgabenstellungen bearbeiten und im Tagesgeschäft mitwirken
  • Arbeitsergebnisse schriftlich/mündlich darlegen und auswerten
  • Projektarbeiten eigenständig durchführen
  • Vermittlung von Handlungskompetenzen
     


Theoriephase

  • Vermittlung von Kompetenzen für praxisorientierte Ingenieure/innen
  • Vermittlung von Kompetenzen als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
  • Präsentation der in der Praxisphase erarbeiteten Projekte
  • Erwerb von Schlüsselqualifikationen